Raus sehen ohne fremde Blicke von außen nach innen zuzulassen, können wir mit unseren Sichtschutz-Rollos der Serie Textilscreens Soltis 92.
ZipScreen Schräg
SCHRÄGVERSCHATTUNG VON AUSSEN ODER INNEN
SCHRÄGVERSCHATTUNG VON AUSSEN ODER INNEN
Eine Schrägverschattung aus Alu, Gewebe oder Holz wurde für ausgefallene Verglasungen entwickelt . Diese stellt wesentlich höhere Anforderungen an den sommerlichen Wärmeschutz, als an konventionelle Fensterformen. Wir untergliedern Schrägverschattungen in schräge Formen und in schräge Lagen. So besteht z. B. bei Dachschrägen zunehmend mehr der Wunsch zum transparenten Sonnenschutz oder der höchstmöglichen Verdunkelung. SOLARMATIC ist seit 30 Jahren auf die Verschattung von Dreiecks- und Trapez-Fenstern spezialisiert. Unsere Rollos können auch von unten nach oben, seitlich, oder horizontal aus- und einfahren.
Wählen Sie jetzt bitte Ihre Fensterform aus:
Sonnenschutz für schräge Fenster


Schrägverschattung als Sonnenschutz
Wer sich für eine Schrägverschattung als Sonnenschutz von außen entscheidet, erreicht einen besseren sommerlichen Wärmeschutz. Dem gegenüber stehen aber wesentlich höhere Anschaffungs- und Wartungskosten. Schrägrollos für innen und Schrägmarkisen für außen zählen zum textilen Sonnenschutz. Sie finden Ihre Anwendung bei Schrägverglasungen und Giebeln bzw. Wintergärten.

Schrägverschattung innen
Wir empfehlen vorerst eine günstigere Schrägverschattung von innen zu prüfen. Innovative Webtechnologien erreichen inzwischen Fc-Werte von 0,29. Besonders beliebt sind hochreflektierende Behänge aus dem Hause SOLARMATIC. Vorteile: wesentlich geringere Anschaffungspreise und wetterunabhängige Nutzung. Diese Produkte werden am meisten gekauft:
Eine große Schrägverglasung kann segmentiert werden. Am beliebtesten sind hier 2 nebeneinander positionierte Dreiecks-Verschattungen. Somit werden selbst großflächige Trapez-Fenster mit Verdunkelungs- oder Sonnenschutz-Gewebe möglich. Horizontale und seilgeführte Trapez-Markisen und Trapezrollos werden zum Kreis. In der Summe verschatten sie Pyramiden, Atrium und Glaskuppeln.

Schrägverschattung online und Preise
Wer seine Schrägverschattung online konfigurieren will, um eine Preisvorstellung zu bekommen, ist hier richtig. Sie können auch Ihre Schrägverschattung online bestellen. Vorher sollten Sie sich aber online informieren, welches Produkt zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt. Eine Dreiecksbeschattung kommt am häufigsten bei Fenstern oder Verglasungen in Dachschrägen vor, die verschattet oder verdunkelt werden müssen. Am günstigsten sind die innenliegenden Verdunkelungen oder Sonnenschutzanlagen. Beim jeweiligen Typ hinterlegen wir Preise. Slope- Anlagen sind die gängigste Fensterform. Dreiecke oder Trapeze werden z.Bsp. so vielfältig verschattet.
Die Systeme variieren von 29 € bis 800 €/qm.
Dreiecksmarkise oder Dreieckrollo?
Die Dreieckmarkise findet als dreieckiges Außenrollo Anwendung und liegt meistens beim dreifachen Preis eines innenliegenden Dreieckrollos. Außenliegend haben Sie einen besseren Sonnenschutz. Aber die hochreflektierenden Textilscreens mit Metallisierung sind einsehr effizienter sommerlicher Wärmeschutz. Individuelle Maßanfertigungen des erfahrenen Herstellers SOLARMATIC machen das möglich. Das Kompetenzteam des Spezialisten für Schrägverschattungen hat über 25 Jahre Erfahrung. Mit handwerklicher Genauigkeit und Qualität werden komplizierte Außenrollos gefertigt und auf Wunsch auch von unseren Werksmonteuren oder Fachpartnern installiert.
Sonnenschutz für Sonderform-Fenster
Wieso sollte dies denn so kompliziert sein, fragen sich viele. Abhängig von der Gesamtgröße und dem Rollosystem, setzen wir natürlich primär hochreißfeste und zugfeste Energiesparrollos– Behänge ein. Wir sind überzeugt und erfahren mit dem Spitzenprodukt Soltis 92 oder auch noch transparenter als Soltis Textilscreens 86. Unsere Produktgruppe Textilscreens ist der strapaziöseste Rollostoff, der als Sonnenschutz für Schrägfenster funktioniert.
Schrägverschattungen lieber von innen oder außen?
Von der Kostenseite stehen eindeutig die innenliegende Schrägverschattung im Vordergrund. Besonders beliebt sind hier hitzereflektierende Slope– Vertikaljalousien, Innenjalousien aus Holz und Alu oder die Plisseerollos. Außenrollos aus Stoff oder Aluminium gibt es in vielen Ausführungen. Diese liegen preislich wesentlich höher, sind dafür aber der bessere Sonnenschutz. Es gibt Asyflex- Außenjalousien mit Lamellen aus Leichtmetall-Aluminium, starre Lamellen als Wendoflex, Schrägmarkisen und Schrägrollläden.
Das Rollo für ein Dreieckfenster als Schrägverschattung
Wurden früher aus wärmetechnischen Gründen kleine und symmetrische Fenster im Giebel verbaut, so versucht man heute mit gut isolierten Fenstern die Wandflächen vollflächig zu ersetzen. Dieses bringt mehr Licht in die Räume und ist Bestandteil der modernen Glasarchitektur. Mit der höheren Ausleuchtung der Räume, kommen aber auch Probleme hinsichtlich Sichtschutz, Sonnenschutz, Schallschutz und Verdunkelung mehr zum Vorschein. Markisen die von unten nach oben in die Dachschrägen fahren, wirken mit ihren transluzenten Textilscreens viel offenporiger. Auch bei Glasdachpyramiden fahren die einzelnen Dreiecksverschattungen konisch nach oben und schließen den Kreis.
Schrägverschattung als Markise oder Jalousieinnen
Das ist primär eine Geschmacksfrage und abhängig von Positionierungsoptionen an der Außenfassade. Behangtechnisch sind die vielen reißfesten Textiscreens eindeutig vorne. Sie haben einen Sonnenschutz und können dennoch entscheiden, wieviel Lichttransparenz Sie wünschen:
Durchsichtig, transluzent sichtschützend und blendfrei oder abdunkelnd. Details finden Sie hier.
Asymmetrische Außenraffstore hingegen passen sich gut der Dachneigung an und der Lichteinfall läßt sich individuell regulieren. Nachteilig sind der Pflegeaufwand und die etwas höhere Windanfälligkeit.
Schrägverschattung von Reflexa
Seit 30 Jahren sind wir Fachhändler der Marke Reflexa. Die bayrische Traditionsmarke Reflexa entwickelt seine Schrägverschattung ständig weiter. Jahrelang versuchten Wettbewerber diese Produkte zu kopieren und Patente zu umgehen. Gerade bei einer Schrägverschattung von Reflexa, liegt es am Detail. Die asymmetriscchen Außenverschattungen Asyroll, Asyflex und Wendoflex ergänzen wunderbar unser Herstellerprogramm im innenliegenden Sonnenschutz. Reflexa führt im Plisseebereich auch eine Eigenmarke Plisseo, die Sie über uns bestellen können. Reflexa-Schrägverschattungen erhalten Sie ausschließlich im Fachhandel. Eine Schrägverschattung ist sehr anspruchsvoll in der Einzelanfertigung. Jahrelange Erfahrungen eines Herstellers sind hierzu erforderlich. Die Vorbaurollläden gibt es mit Kästen, die unten oder oben positioniert sind. abhängig von den Abmessungen und dem Platzbedarf kann der Schrägrollladen somit von unten nach oben oder umgekehrt am Giebel eines Hauses ein- und ausfahren. Rollläden sind ein guter Sonnenschutz, Wetterschutz, energieeinsparend und formschön. Der Preis eines Giebel- Außenrollos liegt bei ca. 1.500- 5.000 € und die Kosten sind weniger vom Material- sondern bedingt durch den hohen Fertigungsaufwand.
Preise Dreiecksbeschattung
Da jedes Dreieck individuell zu betrachten ist, sind das nur Richtpreise:
- Lamellenvorhang schräg ab 19€/qm
- Plissee schräg ab 39,95 €
- Alu-Jalousie schräg ab 59 €
- Holz-Jalousie schräg ab 109 €
- Außenjalousie schräg ab 580 €
- Fassadenmarkise schräg ab 2.200 €
- Schrägrollladen ab 980 €
Ein verhältnismäßiges Schnäppchen sind hier wirkich die Aluminium-Innenjalousien und Slope-Lamellenvorhänge.
SONNENSCHUTZ FÜR SCHRÄGFENSTER
Eine Trapez Markise ist 3x so teuer im Preis, wie ein innenliegendes hochreflektierendes Trapez Rollo. Sie suchen ein Rollo für ein Schrägdachfenster genormt der Fabrikate Velux, Roto, Braas oder Fakro? Oder haben Sie ein ungenormtes individuell maßgefertigtes Schrägdachfenster? Dann helfen wir Ihnen gerne weiter mit unseren Gegenzuganlagen, die schräg von unten nach oben oder umgekehrt aus- und einfahren.
Schrägrollladen oder Giebelrollos
Wer ein Schrägrollladen- System in Anwendung bringt, weiß um die Vorteile eines Sonnenschutzes, Sichtschutzes, Wetterschutzes und einer Abdunkelung. Die Kästen können oben oder unten positioniert sein. Viele Giebel erfordern für ihre Fensterformen auch den entsprechenden Sonnenschutz oder Sichtschutz, bzw. eine Verdunkelung für´s Schlafzimmer. Große Giebel benötigen eine Schrägverschattung, die bezahlbar ist. Kosten und Preise für die Schrägverschattung finden Sie hier. Eine Schrägverschattung kann systemabhängig 29€/qm und auch 1.500€/qm kosten. Eine Übersicht der Preise für die Schrägverschattung, finden Sie bei der jeweiligen Fensterform.
Schräge Rollos als Dreieck, Trapez oder Polygon
Wer schräge Rollos braucht, hat oft auch schräge Fenster und sucht den passenden Sichtschutz oder Sonnenschutz. Die SOLARMATIC-group hat sich auf Schrägverschattungen von innen oder außen spezialisiert. Als Behang stehen Ihnen über 3.000 transparente, abdunkelnde, blendfreie, schallabsorbierende und sogar bedruckbare Rollostoffe zur Verfügung. Wählen Sie Ihre Fensterform.
Schräge Rollos als Sichtschutz und Sonnenschutz am Fenster
Gerade im Dachgiebel sind schräge Rollos in Schlafzimmern, Kinderzimmern oder Ateliers im Einsatz. Die schrägen Rollos können von der Seite oder von unten nach oben, oder horizontal ausfahren. Auf Wunsch fertigen wir auch für schräge Rollos individuell farblich angepasste Schutzkästen für die Behänge an.
Schräge Rollos als Verdunkelung für dreieckige und trapezförmige Fenster
Verdunkelungsanlagen als schräge Rollos sind eine große Herausforderung und bedarf jahrelange Erfahrung. Unser ingenieurtechnisches Personal und Techniker bauen seit 1/4 Jahrhundert asymmetrische Verdunkelungsanlagen. Ein Trapezfenster können wir sogar bis 16qm Größe verdunkeln oder verschatten.
Schrägfenster abdunkeln
Blackout-Totalverdunkelung ,Verdunkelung oder Abdunkelung- welchen Grad der Abdunkelung benötigen Sie? Totalverdunkelungsanlagen als schräge Rollos bedeuten Fotolaborqualität. Für Schlafbereiche in Kitas, Krankenhäusern, Pflegeheimen, Hotels oder zu Hause im Schlafzimmer, reichen Verdunkelungsanlagen als schräge Rollos mit Seitenschienen und einem Textilscreens Soltis B92.
Schräger Sonnenschutz für dreieckige und trapezförmige Fenster innen
Ihr Wunschmotiv für zu Hause oder zur Eventgestaltung oder nur als Werbeträger, können Sie auch auf schräge Rollos von SOLARMATIC aufbringen. Im Digitaldruckverfahren bedrucken wir Dreieckrollos oder Trapeze mit Fotos oder Motiven Ihrer Wahl. Wir sind ein Hersteller und Produzent von Fotorollos in Deutschland und in Polen.
Schräge Rollos für Giebel
Fremde Einblicke verwehren und dennoch viel Tageslicht im Raum zu haben, das verstehen wir als transluzenten Sichtschutz. Diese Sichtschutzbehänge können wir auch für schräge Rollos aufziehen. Wir empfehlen den Textilscreens Soltis 92, der transluzent ist und die Sichtverbindung nach draußen gewährt. Auch Trapezrollos sind kein Problem.
Rollos für Dreiecksfenster als Schrägverschattung
Rollos für Dreiecksfenster sind unser „täglich Brot“. Wer ein Schlafzimmer im Dachgiebel mit Schrägverglasung hat, der benötigt schräge Rollos, die abdunkeln oder verdunkeln können. Eine Schrägverglasungs- Verdunkelungsanlage kann günstig in Form einer Vertikaljalousie gebaut werden, aber auch sehr teuer als Zip- System. Schräge Rollos zur Verdunkelung Dachgiebelfenster gibt es von außen und von innen. Eine Schrägverglasung abzudunkeln oder zu verdunkeln benötigt eine jahrelange Erfahrung in der Herstellung und dem richtigem Aufmaß. Unsere Stoffe für schräge Rollos sind pflegeleicht und waschbar bzw. für medizinisch sensitive Bereiche feucht abwischbar und schwer entflammbar nach Din 4102 B1.
Schräge Verdunkelungsrollos
Ein schräges Verdunkelungsrollo gehört zum „exotischen“ Bereich. (siehe auch oberes Video) Asymmetrische Verdunkelungsanlagen gibt es nicht so viele. Im Wohnbereich sind schräge Wabenplissees oder Lamellenvorhänge am beliebtesten. Schräge Außenrollos mit Verdunkelung sind extrem aufwendig und sehr teuer. SOLARMATIC´s SonderbauExperten können das aber.
Außerwinkeliger Sonnenschutz
Klassische Sonnenschutzrollos sind jedem vertraut. So bald Sie aber einen außerwinkeligen Sonnenschutz suchen, wird es anspruchsvoller. Schräge Fenster benötigen aufrollbare schräge Beschattungen. Dieses bedarf jahrelanger Erfahrung. Die Behangart ist hier eher nebensächlich, primär die Technik.
Dreieckige Textilscreens für Giebel
Am seitlichen Giebeln scheitern viele Sonnenschützer. Solarmatic hat Seitenzugmarkisen, die hochkant montiert werden und trapezförmig ausfahren. Neben den Außenrollos gibt es auch Vertikaljalousien von innen, Innenrollos, Plissees, Außenrollläden oder ASyflex und Wendoflex- Raffstore- Außenjalousien. Der textile Sonnenschutz mit Durchblick zeichnet sich langfristig als beliebteste Lösung ab. Sonnen-,Sicht-, Licht-, Wärme- und Wetterschutz in einem sind runde oder schräge Vorbaurollläden.